Vorbereitung und Nachsorge bei der Haarentfernung mit Alexandrit und Nd: YAG – Laser



Vorbereitung


In den Wochen vor der Behandlung sollten Sie folgendes beachten, um die Effektivität der Behandlung zu maximieren und Nebenwirkungen zu meiden:

 

  • 4 Wochen vor Ihrer Behandlung kein Sonnenbad (Strandurlaub). Falls nicht vermeidbar, benutzen Sie eine Creme mit starkem Lichtschutzfakter (LSF 50+).
  • 4 Wochen vor der Haarentfernung im Behandlungsbereich Ihre Haare nicht zupfen, nicht epilieren, sugarn und waxen. Auch keine Enthaarungscremes anwenden. Rasieren ist immer erlaubt.
  • 4 Wochen vorher keine starken Peelings, Retinole, Unterspritzungen

 

  • 14 Tage vorher kein Schwimmbad- oder Solarium (Chlorwasser reizt die Haut), keine Selbstbräuner verwenden. Haare nicht bleichen.
  • 7 Tage vorher keine Sauna besuchen.
  • Sollten Sie Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, erkundigen Sie sich vorab bitte bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem Hersteller, ob diese die Haut lichtsensibler machen! Lichtsensibilisierte Medikamente sind u.a. Antibiotika, Roaccutan, Antidepressiva, Blutdrucksenker, Kortisonpräparate, Johanniskraut und Eisenpräparate. Eine Behandlung ist dann, abhängig vom Präparat, erst 2 – 4 Wochen nach der letzten Einnahme möglich (bei einigen ein halbes Jahr).
  • Bei Impfungen sollten Sie 48h warten, bei stärkeren Impfreaktionen sollten 7 Tage bis zum nächsten Termin vergehen.
  • Bei Krankheiten, Rücksprache mit Ihrem Hausarzt.
  • ca. 24 Stunden vorher das Behandlungsareal schonend rasieren, vermeiden Sie Verletzungen!

 

  • Am Tag der Behandlung verzichten Sie im Areal auf Deo, Creme und Make-up, und kommen Sie am besten in bequemer, nicht zu enger Kleidung.

.

 




NACHSORGE - Verhalten nach der Haarentfernung


·      Direkt nach der Behandlung

Nach der Haarentfernung kommt es häufig zu lokalen Rötungen (Erythemen) und perifollikulären Ödemen, die einige Stunden bis zu 1 bis 2 Tagen anhalten.

Wir empfehlen die Verwendung einer regenerierenden und beruhigenden Creme (z. B. Panthenol Bepanthol, Algoflogen). Bei starker Reizung tragen wir einige Tage lang ein kortisonhaltiges Präparat (z. B. Fucicort, Betnovate, Elocon) auf die betroffene Stelle auf. Auch eine beruhigende Pflege mit Aloe Vera oder Kamille kann mögliche Stressreaktionen der Haut unmittelbar nach der Haarentfernung minimieren.

Vermeiden Sie es, an der enthaarten Stelle zu ziehen oder zu kratzen. Dies kann zu Hautreizungen führen und das Infektionsrisiko erhöhen.


·      24 Stunden nach der Behandlung

Kein Sport, nicht Schwimmen, nicht heiß Baden oder Duschen. Lauwarm duschen ist erlaubt nach 10-12 Stunden.


·      2 Tage nach der Behandlung

Keine Parfums oder alkoholhaltige Kosmetik benutzen. Auf Peelings oder Bleichcreme verzichten.


·      4 Tage nach der Behandlung

Nicht rasieren.


·      5 Tage nach der Behandlung

Keine Sauna oder Solariumbesuche. Versorge deine Haut mit Sonnen- und UV-Schutz mit mind. LSF 30.


·      7 Tage nach der Behandlung

auf Sauna- und Dampfbadbesuche, Spa, Schwimmbad verzichten.


·      2 Wochen

Auf intensive Sonnenbäder (Strandurlaub) sollte sogar 2 bis 4 Wochen verzichtet werden.